Montag, 24. Juli 2017

Hintergrundideen

Kartenhintergründe

Manchmal, wenn ich eine Karte basteln will, habe ich das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich den Hintergrund gestalten soll. Oder ich habe generell keine Ideen, wie ich ein bestimmtes Motiv in Szene setzen soll. 

Dazu zeige ich euch heute eine tolle Technik mit der man schnell und einfach Hintergründe zaubern kann, die jedes Mal ein kleines bisschen anders - aber immer schön - werden.

Die ursprüngliche Idee kommt von Jennifer McGuire Ink und einem ihrer Youtube-Videos.
Also wenn ihr wollt, schaut doch mal bei ihr vorbei. Sie hat immer tolle Ideen und Anregungen für neue Karten.

Aber jetzt zur Anleitung:

Zuerst sucht ihr euch einige Stempelfarben aus, die ihr nutzen wollt. Es sollten Fraben sein, deren Tinte sich (zumindest vor dem Trocknen) mit Wasser verdünnen lassen. Ich habe mich hier für eine Gelb-Orange-Rot-Kombination von Stampin Up! entschieden.



Dann nehmt ihr die Farben und färbt einen eurer Acrylblöcke damit ein. Ob ihr einen Regenbogen macht oder in jeder Ecke eine andere Farbe ist ganz eurer Fantasie überlassen. 

So sah mein Acrylblock dann aus:


Nun bespritzt ihr das ganze mit ein Wasser, ich habe eine kleine Spühflasche genutzt, die einem Farber-Kastel Mixed Media Kit beilag.

 Der Rest ist ganz einfach: Ihr legt den Acrylblock mit der Farbe nach unten auf eurer Papier, an die Stelle, an der ihr den Hintergrund haben möchtet. Dann beschwert ihr den Acrylblock, so dass das Papier das Wasser und die Farbe auch gut aufnehmen kann. Ich habe dazu eine Papierstanze genutzt. Jetzt wartet ihr einfach ein paar Minuten und nehmt dann den Acrylblock weg: und schon habt ihr einen tollen Farbverlauf als Hintergrund. 


Dieser kann jetzt nach Herzenslust bestempelt oder embossed werden.


Als Beispiel zeige ich euch jetzt noch ein paar meiner Karten:
 
Bei dieser Karte habe ich einfach nur eine Blume in weiß auf den Hintergrund embossed. Der Stempel ist aus dem Set "Nature's Perfection" von Stampin Up.
 Dieser niedliche Hundestempel ist aus dem Stampin Up Stempelset "Tierisch kreativ" inklusive passender Übersetzung :)

Die letzten drei Stempel sind aus mehreren Stempelsets aus dem Laden "Action". Leider weiß ich nicht wie die Sets heißen und auch nicht, ob es sie noch gibt. Dennoch wollte ich euch die drei Karten nicht vorenthalten.





Probiert doch mal verschiedene Blockformen und Stempelfarben aus.

Sonntag, 23. Juli 2017

Tüll Karten 2.0

Karten basteln mit Tüll 2.0

Inspiriert durch ein weiteres Video von Jennifer McGuire:

Für die 1. Karte
habe ich das niedliche Stempelset von LawnFawn - Mermaid for you
verwendet.


Den Shaker habe ich mit einem Kreis etwas ausserhalb der Karte geschnitten, 
damit man den Tüll an der Seite einfach Knicken und füllen kann.
Natürlich geht auch ein voller Kreis.


Auf der Innenseite der Karte habe ich einen kleinen Fischschwarm gestempelt
den man durch den Tüll und die tollen Perlchen hindurch sieht.

Für die 2. Karte
habe ich das gleiche Stempelset verwendet.
Nur diesmal nicht ausgemalt sondern einfach mit weiß embossed.


Aber Achtung! Macht nicht den gleichen Fehler wie ich:
zuerst embossen, dann den Tüll aufkleben.
Er schmilzt nämlich sehr leicht!


Das schwierigste an den Karten für mich war 
ein geeignetes Doppelseitiges Klebeband zu finden.
Ich musste mehrere Schichten aufbringen und nicht nur wie im Video eine einzige.
Wenn ihr die Karte auch gebastelt habt und oder eine gute Idee habt, 
würde ich mich über eure Hilfe freuen :)



Sonntag, 16. Juli 2017

Foxy Friends

Der Fuchs im Walde

Superniedliche Karte, die man für jeden Anlass verwenden kann.





Zuerste habe ich meine Kartenbasis mit wenig Wasser leicht angefeuchtet, am besten geht das mit einer Sprühflasche. Dadurch wird das Papier weicher und die Prägung ist stärker. 
Die angefeuchtete Seite der Karte habe ich dann mit der Prägeform "Im Wald" von Stampin Up! durch meine Big Shot gedreht um die wunderschönen Bäume als Hintergrund zu nutzen. 

Für den Fuchs habe ich das Stempelset "Foxy Friends", ebenfalls von Stampin Up!, genutzt. Dazu habe ich erst den Fuch in Orange (hier: Kürbisgelb von Stampin Up!) und dann den Baumstamm in Wildleder (Stampin Up!) gestempelt. 

Um keine ungewollten Baum-Ringe in den Fuchs hineinzustempeln, habe ich diesen mit einem Post-it Sticker maskiert. So sieht es aus, als würde der Fuchs auf dem Baumstamm sitzen :).

Danach nur noch das gestempelte ausschneiden und mit kleinen Abstandshaltern auf die Karte kleben. Fertig ist diese einfache Karte. Auf die Innenseite lassen sich dann noch verschiedene Grüße oder Glückwünsche stempeln, je nachdem für was man die Karte nutzen will. 

Samstag, 15. Juli 2017

Tüll Karten 1.0

Karten basteln mit Tüll 1.0

inspiriert durch Jennifer McGuire
(Für geniale Ideen unbedingt ansehen!)

Im Prinzip sucht man sich irgendeine Stanze, die ein Fenster in die Karte stanzt.
Ich habe mich hier für Kreise entschieden.

Der Tüll wird mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite befestigt.
Wenn man möchte, dass man den Tüll auf der Innenseite der Karte nicht sieht,
einfach ein zweites Papier mit gleichem Fenster dahinter kleben.

Ich habe mich dagegen entschieden, da man ruhig sehen darf, dass es selbstgemacht ist ;-)

Hier meine erste Karte:


mit dem neuen Stempelset:


Hier nochmal etwas näher rangezoomed, denn aus einiger Entfernung sieht es 
(was ja auch gewollt ist)
aus, als würde der Zweig schweben.

Und die zweite Karte:


mit den Stempelsets:


In beiden Karten habe ich alles doppelt ausgestanzt oder geschnitten 
(je nachdem ob man framelits hat oder nicht) 
und von hinten gegengeklebt.
So sieht die Karte zum einen sauber aus, wenn man sie öffnet und man kann sich so sicher sein, dass alles richtig gut klebt und nicht mehr abgeht oder verrutscht.



Montag, 10. Juli 2017

Happy Birthday Shaker Card

Happy Birthday Shaker Card

Weihnachtliche Schneekugel Zweckentfremdet!


Dazu passend gibt es ein tolles Stempelset mit Sprüchen für das ganze Jahr:

Die Schneekugel kann dann nach belieben gestaltet und gefüllt werden. 
:)

Freitag, 7. Juli 2017

Otterly great birthday

Have an otterly great Birthday!


Heute habe ich eine kleine, aber sehr feine, Geburtstagskarte für euch!

Gemacht habe ich diese mit dem Stempelset year five  von Lawn Fawn.







Zuerst habe ich den Otter und die Geschenke gestempelt und ausgemalt. Danach habe ich diese mit den passenden lawn-cuts ausgeschnitten. 

In das Paper habe ich an zwei Stellen mit dem ocean-wave-accents-die eine Wellenform geschnitten. Dann noch mit blauer Stempelfarbe und einem Ink blending tool die weiße Karte verschönern und schon konnte ich die Szene zusammenfügen.

Den Otter habe ich dafür leicht hinter die eingeschnittene Welle geklebt, ebenso die Geschenke, damit es so aussieht, als würden sie schwimmen. 

Danach fehlte nur noch der im Set enthaltene Geburtstagsgruß - und fertig ist eine kleine, aber sehr niedliche Geburtstagskarte !

Dienstag, 4. Juli 2017

It's your Birthday (be a little Shellfish)

It's your Birthday (be a little Shellfish)

Aus Eins mach Zwei!
Diesmal ein etwas längerer Post mit Schritt für Schritt Anleitung!



Für den Hintergrund habe ich zuerst das Aquarellpapier angefeuchtet, 
damit die Wasserfarben besser ineinander laufen.

(Wichtig: Wenn man mit viel Wasser arbeitet und möchte das das Papier nicht wellig wird: einfach mit Kreppklebeband rundum festkleben. Das gibt zwar immer einen weißen Rand, aber mir gefällt das meist sehr gut.)

Dann verschiedene grün und blau Töne gewählt.
(Da ich wusste das ich aus dieser Größe Papier zwei Karten bekomme habe ich mit den Farben so gespielt, dass jede Karte etwas anders aussehen wird.)


Schön trocknen lassen, wer mag kann das ganze mit 
einem Föhn oder Heating-tool beschleunigen.
Aber die Farben sehen immer noch hübscher aus, 
wenn man sie ganz normal an der Luft trocknen lässt.

Hier habe ich das Stempelset schonmal an das getrocknete Papier angehalten um zu sehen wie es wirkt.
Nun die Karten zurecht schneiden und mit dem süßen Stempelset:
Lawn Fawn - year six drauflos stempeln.

Ich habe mich für weißes und blaues Embossing Pulver entschieden.


Aber wie man sieht, ist das blau sehr transparent und wirkt überhaupt nicht auf der Karte.
Aber: wir sind ja kreativ und machen einfach was neues daraus :)


So hier die erste Karte, ich habe noch mit Glossy Accents kleine Blubberblasen 
hinzugefügt und die Karte noch weiß umstrichelt.


Und die zweite Karte habe ich kleiner geschnitten und 
dafür in merman ink den Stempelgruß ersetzt.
Hier habe ich mich für kleine weiße Pailletten als Blubberblasen entschieden.


Und tada fertig sind zwei Karten aus einem Hintergrund.




Bean meaning to say: Happy Birthday!

Bean meaning to say: Happy Birthday


Geburtstagskarte mit dem Stempelset:
Die vielen Smiley Gesichter sind echt der Knaller und können für so vieles weiteres verwendet werden! :)

Und wie sehen Jelly Beans noch mehr aus wie Jelly Beans? 
Natürlich mit Glossy Accents mwahaha!